Implantate – eine Erfolgsgeschichte

über 20 Jahre erfolgreiche Implantationen

Das Prinzip
Ein Implantat wird an der Stelle der natürlichen Zahnwurzel in den Kieferknochen eingebracht und wächst dort ein. Auf dieser neuen Basis wird dann eine prothetische Arbeit befestigt. Kein anderer Zahnersatz gibt Ihnen das gute Gefühl des sicheren Haltes und natürlichen Aussehens wie ein Implantat. Alle Einzelschritte von der ersten Untersuchung an über die Planung bis zum fertigen Endergebnis werden bei uns in der Praxis durchgeführt. Das gibt Ihnen Sicherheit und spart Zeit und Wege.

Ablauf
Vor einer Implantatversorgung bedarf es einer genauen Untersuchung. Danach folgt die Planung der Versorgung Ihren Wünschen folgend, und wir erstellen für Sie das entsprechende Angebot. Um eine lange Haltbarkeit des Implantates zu sichern, muss das Fundament, also der Knochen und das Zahnfleisch, gesund sein. Hierzu sind in der Regel vorbereitende Maßnahmen notwendig. Diese sind bestehen in der professionellen Zahnreinigung und unter Umständen auch einer Parodontitisbehandlung. In manchen Fällen ist der natürlich vorhandene Knochen nicht ausreichend für einen sicheren Halt des Implantates, und es kann ein Knochenaufbau notwendig sein. Nach dem Setzen des Implantates in den Kieferknochen erfolgt die Einheilzeit, die das Implantat benötigt, um fest mit dem Knochen zu verwachsen. Diese Einheilzeit schwankt je nach individueller Situation zwischen 3 Tagen und 9 Monaten. Danach bekommt Ihr Implantat die prothetische Versorgung. Als Nachsorge empfehlen wir Ihnen neben den üblichen Kontrollterminen auch Termine zur professionellen Zahnreinigung. Implantate brauchen eine besonders regelmäßige und intensive Pflege, damit Sie lange kraftvoll zubeißen können und viel Freude am neuen, festen Zahnersatz haben.

Sofortimplantate
Die so genannten Sofortimplantate haben eine Sonderstellung innerhalb der Implantate. Es handelt sich hier um Implantate, die ohne Einheilphase direkt mit der Prothese bestückt bzw. direkt belastet werden können. Leider ist das jedoch nur in den seltensten Fällen möglich, denn dazu muss die Knochensubstanz optimal sein (was wir normalerweise nur dann vorfinden, wenn der Zahnverlust z.B. durch einen Sportunfall verursacht wurde). Eine lange Haltbarkeit ist uns aber wichtiger als ein scheinbar schneller Erfolg, deshalb verwenden wir diese Technik nur dann, wenn die Voraussetzungen hierfür auch tatsächlich vorliegen.

Versorgungsmöglichkeiten

    Einzelzahnversorgung
    In diesem Fall trägt das Implantat eine einzelne Krone, einen Einzelzahn. Der „neue" Zahn wird harmonisch in die bestehende Zahnsituation eingegliedert. Gerade bei einer Einzelzahnversorgung kann es möglich sein, das Implantat sofort nach dem Setzen mit einer provisorischen Krone zu versorgen, damit Sie auch für die Zeit des Einheilens unbesorgt lachen können.

    Totalversorgung
    In vielen Fällen ist auch eine fest sitzende Versorgung bei totaler Zahnlosigkeit möglich. Hier können wir Ihnen mit einer entsprechenden Anzahl an Implantaten wieder das gute Gefühl eines fest sitzenden Zahnersatzes mit der natürlichen Zungen- und Gaumenfreiheit geben. Ebenso können wir schlecht sitzenden Prothesen wieder zu sicherem Halt verhelfen, und dies oft schon mit einer geringen Anzahl von Implantaten.

    Brücken
    Dabei tragen ein oder mehrere Implantate eine Brücke und verankern diese fest mit dem Kieferknochen.

    Provisorische Versorgung
    Wir planen für Sie rechtzeitig eine eventuell notwendige Übergangsversorgung, damit Sie zu keiner Zeit mit einer Zahnlücke aus unserer Praxis gehen. Uns ist wichtig, dass Sie zu jeder Zeit essen und auch lachen können!