Bohren ohne Bohrer

Aufbruch in eine neue Ära

Der Laser findet zwischenzeitlich in vielen Bereichen seinen Einsatz. In der allgemeinen Zahnheilkunde kann durch den Laser oft schon auf den Bohrer verzichtet werden, was insbesondere ängstlichen Patienten entgegenkommt. Außerdem können wir mit dem Laser weitgehend schmerzarm arbeiten, das heißt, es kann häufig auf den Einsatz einer Betäubung verzichtet werden.

ein Einsatzbereich ist aber auch die Implantologie. Hier kann mit Hilfe des Lasers das Zahnfleisch bei der Eingliederung der Prothetik sehr schonend behandelt werden, was zu erheblich verbesserter Wundheilung und Vermeidung einer Periimplantitis (Entzündung des Knochens um das Implantat) führt. Bei der Parodontitisbehandlung können wir mit dem Laser die vorhandenen Zahnfleischtaschen patientenangenehm sterilisieren, was für den Patienten i.d.R. ohne Beschwerden verläuft. Auch die Therapie von Aphten und Herpesbläschen ist mit dem Laser möglich und verschafft oft schon während der ersten Behandlung eine deutliche Erleichterung.

Der klassische Einsatzbereich des Lasers ist die Endodontie. Hier haben wir mit dem Laser Möglichkeiten, die den herkömmlichen Geräten bisher verschlossen waren. Die notwendige Sterilisation der Wurzelkanälchen wurde bisher mit Spülflüssigkeiten durchgeführt. Wenn nun aber die Kanälchen feinste Verzweigungen besitzen, gelangen dort die Spülflüssigkeiten nicht hinein, eine Keimfreiheit kann dann nicht erreicht und die gute Prognose der Wurzelkanalbehandlung muss in Frage gestellt werden. Der Laser bietet uns hier die Lösung, da die Laserstrahlung sowohl die Zahnsubstanz als auch das sich um die Wurzelspitze befindende Knochengewebe durchdringt und Keime abtötet. Dieser Vorgang geschieht schmerzfrei und steigert erheblich den Behandlungserfolg.

Im Schlaf zu schönen Zähnen

Angstfrei zum Ziel

in manchen Fällen ist es entweder aus medizinischer Sicht oder aus Sicht des Patienten erforderlich, die Behandlung unter Vollnarkose durchzuführen. Nach einem eingehenden Beratungsgespräch steht Ihnen für eine solche Behandlung ein erfahrener Anästhesist zur Verfügung.

Ebenfalls bieten wir gern Behandlungen im Dämmerschlaf an. Hier sind Sie entspannt, aber im Gegensatz zur Vollnarkose ansprechbar, und Sie atmen selbst. Scheuen Sie sich also nicht, uns auf Behandlungen in Vollnarkose oder im Dämmerschlaf anzusprechen, wenn Sie z.B. unter Angst, starkem Würgereiz o.ä. leiden.